Relief
NP “Goldstrand ” umfasst den nordöstlichen Teil des Frangensko Plateau im hohen Teil der beiden Kurorten ” Goldstrand “ und “Die Möwe.” In den Schluchten des Parks nicht weit vom Pass Stinkwasser gibt es paar Quellen wie Gyurgenlaka und Batti Bounar, die aber während der meisten Zeit des Jahres trocken bleiben .
Im Park ist die durchschnittliche Höhe zwischen 100 und 200 m , wobei der höchste Punkt in der Umgebung des Parks 269,3 hoch ist . Das nicht steile Relief macht alle Teile des Parks liecht zugänglich.
Trotz seiner kleinen Fläche von 13,2 km2, hat der Park eine sehr vielfältige Landschaft – manchmal bis zu 23 % auch hügelig oder mit robustem Erdrutsch und steilen Hängen, die sich bis zum Meer hinunter ausdehnen . Kalksteine bilden die Oberfläche der Felsen des Frangensko Plateau . Dort aber Tonmischungen in der Kalksteinstruktur , Risse und Prozesse die mit dem Gleiten der Erdschichten verursachen , zu betrachten sind.
So am östlichen Hang des Frangensko Plateau Kalkstein und Sandstein wächseln sich mit wasserdichten Ton- und Mergelschichten . Das Wasser bedingt die Prozesse der beiden Erdrutschgebieten, wobei der Grundwasserspiegel in einer Tiefe von 10 m gelegen ist.
Böden
Das Gebiet des NP’s besteht aus kalkhaltigen Schwarzerde und Humus-Karbonat-Böden. Karbonathaltige Schwarzerden besetzen 98% der Fläche des Naturparks. Meistens die Misch Eiche – Pflanzenformationen werden an Orten mit Rasenflächen durchgesetzt . Die Böden sind tief , reich und gut mit Humus versorgt . Es sind auch bodenbildende Kalksteine zu bemerken . Karbonatkaltige Schwarzerden bieten ein extrem günstiges Umfeld für die Entwicklung von Bäumen und Sträuchern.
